Im Allgemeinen gelten Barolos aus La Morra als die elegantesten und zugänglichsten der gesamten Barolo-Region und sind oft ein guter Einstieg in die Welt der Barolo-Weine.
La Morra Barolos werden oft für ihre Eleganz, Finesse, Ausgewogenheit und leichtere Struktur gelobt, was sie bei Liebhabern raffinierterer Weine beliebt macht.
La Morra ist eine der wichtigsten Unterregionen der Barolo-Weinregion und bekannt für ihre eleganten und raffinierten Weine. Hier finden Sie eine detaillierte Beschreibung dieser Unterregion:
Geografische Lage und Klima
Standort: La Morra liegt im nordwestlichen Teil des Barolo DOCG, in der Region Piemont, Italien. Sie ist eine der größten Gemeinden im Barolo-Gebiet und deckt etwa ein Drittel der gesamten Produktionsfläche ab.
Höhe: Die Weinberge in La Morra liegen auf einer Höhe von 200 bis 400 Metern über dem Meeresspiegel. Die höhere Lage der Weinberge trägt zur Frische und zum aromatischen Ausdruck der Weine bei.
Klima: Das Klima in La Morra ist typisch kontinental mit warmen Sommern und kühlen, nebligen Herbsten. Die höhere Lage und die Windeinwirkung sorgen für eine langsame Reifung der Trauben, was zum eleganten Stil der Weine beiträgt.
Boden und Terroir
Bodenarten: Der Boden in La Morra besteht hauptsächlich aus Kalkstein und Lehm mit einem hohen Mergelanteil. Diese Art von Boden wird oft als bezeichnetTortonischer Boden, enthält viel Magnesium und Mangan und ist weniger kompakt als andere Böden in der Barolo-Region. Dadurch entwickeln die Weine von La Morra weichere Tannine und eine feinere Struktur.
Terroir-Einfluss: Das Terroir von La Morra mit seinen kalkhaltigen Böden trägt zu Weinen mit blumigem Aroma, frischer Säure und elegantem Mundgefühl bei. Die Weine sind in Farbe und Struktur oft heller als die aus anderen Unterregionen des Barolo.
Eigenschaften der Weine
Aromen: Barolo-Weine aus La Morra sind bekannt für ihre ausdrucksstarken und raffinierten Aromen. Sie weisen häufig blumige Noten wie Rosen und Veilchen sowie rote Früchte wie Kirschen, Himbeeren und Erdbeeren auf. Nach einiger Reifung entwickeln sie auch Tertiäraromen wie Teer, Tabak und getrocknete Kräuter.
Geschmacksprofil: Am Gaumen sind die Weine von La Morra elegant und seidig weich, mit feinen, gut eingebundenen Tanninen. Sie verfügen über ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Frische und Komplexität, wobei ein relativ höherer Säuregehalt zu ihrem Alterungspotenzial beiträgt.
Struktur: Die Weine von La Morra werden in ihrer Jugend oft als zugänglicher beschrieben als die Weine aus einigen anderen Unterregionen des Barolo, wie Serralunga d'Alba oder Monforte d'Alba. Sie haben einen mittleren Körper und einen subtilen, aber anhaltenden Nachgeschmack.
Alterungspotenzial
Altern: Obwohl die Weine aus La Morra im Allgemeinen zugänglicher sind, verfügen sie dennoch über ein hervorragendes Alterungspotenzial. Sie können problemlos 10–20 Jahre reifen und entwickeln mit der Zeit komplexere und vielschichtigere Aromen.
Die wichtigsten Crus in La Morra sind:
Annunziata 109 Hektar – Höhe 220 bis 380 Meter – Ausrichtung von Norden nach Nordwesten und ein kleiner Teil nach Osten;
Arborina 11 Hektar – Höhe 250 bis 32 Meter – Ausrichtung von Süden nach Südosten;
Ascheri 84 Hektar – Höhe 270 bis 400 Meter – Westausrichtung;
Bricco Chiesa 14 Hektar – Höhe 210 bis 290 Meter – Südostausrichtung;
Bricco San Bagio 29 Hektar – Höhe 220 bis 290 Meter – Ausrichtung von Südosten nach Südwesten;
Brunate 26 Hektar – Höhe 230 bis 405 Meter – Ausrichtung von Süden nach Südosten;
Cerequio 24 Hektar – Höhe 290 bis 400 Meter – Ausrichtung von Osten nach Nordosten – dies ist einer der prestigeträchtigsten Crus von La Morra;
La Serra 18 Hektar – Höhe 370 bis 450 Meter – Ausrichtung von Osten nach Südosten;
Rive 38 Hektar – Höhe 210 bis 270 Meter – Südostausrichtung;
Rocche dell'Annunziata 30 Hektar – Höhe 240 bis 385 Meter – Ausrichtung von Südosten nach Süden;
Rocchettevino 35 Hektar – Höhe 280 bis 440 Meter – Ost-Nordost-Ausrichtung;
Roggeri 21 Hektar – Höhe 240 bis 340 Meter – Ausrichtung von Osten nach Südosten;
Santa Maria 71 Hektar – Höhe 210 bis 330 Meter – Ausrichtung von Nordwesten nach Nordosten.
In La Morra gibt es 65 Weinproduzenten. Die wichtigsten sind:
Elio Altare;
Cascina Ballarin;
Andrea Oberto;Figli Luigi Oddero;
Silvio Grasso;
Ratti Renato;
Roberto Voerzio.
Amici Grandi Vini - Mitgliedschaft
Immer 15 % Rabatt, exklusive Weine und kostenlose Lieferung Ihrer Bestellung?
Möchten Sie Mitglied werden und all diese Vorteile nutzen?
Mitgliedschaft 15 % Rabatt
Amici grandi vini - Mitgliedschaft
Immer 15 % Rabatt, exklusive Weine und kostenlose Lieferung Ihrer Bestellung?