Früher stellten Winzer aus der Barolo DOCG ausschließlich Barolos her. Diese Barolos wurden als Mischung hergestellt, bei der die Trauben aus verschiedenen Weinbergen stammten. Das waren und sind wunderschöne Weine. Schon jetzt können Sie viele dieser „Blend“-Barolos kaufen. Dies sind in der Regel die günstigeren Barolos.

In den letzten Jahren wollen Winzer zunehmend dem „Terroir“, der Lage des Weinbergs, der Bodenart und dem Mikroklima gerecht werden. Darüber hinaus spielt auch das Alter der Stöcke eine wichtige Rolle. So entstanden die Cru Barolos. Barolos werden aus Trauben des besten Teils eines Weinbergs hergestellt. Die Unterschiede zwischen diesen Cru Barolos können enorm sein, selbst wenn sie aus demselben Erntejahr und vom selben Produzenten stammen. Das alles hat mit dem Terroir zu tun.

Darüber hinaus gibt es im Barolo auch Unterregionen mit unterschiedlichen Merkmalen, was vor allem auf die sehr unterschiedliche Bodenzusammensetzung zurückzuführen ist. Wir haben für Sie einen Überblick über die verschiedenen Barolo-Untergebiete und ihre wichtigsten Crus erstellt, ergänzt um deren Charakteristika.

Alle Barolos aus diesem Bereich tragen das DOCG-Gütesiegel.

1. Barolo-Untergebiet – La Morra

  • Stil : Bekannt für seinen eleganteren, fruchtigeren und weicheren Barolo-Stil. Die Weine sind oft feiner und zugänglicher als die aus anderen Dörfern. Die Böden sind reich an Kalkstein und Lehm, was zu Weinen mit mehr Aromen und weniger Tannin führt.

  • Haupt Crus :

    • Brunate : Einer der berühmtesten Crus von Barolo, gemeinsam mit Barolo selbst. Sie erbringt kraftvolle, strukturierte Weine mit blumigen und teerigen Aromen, aber mit einer gewissen Finesse und Raffinesse.
    • Rocche dell'Annunziata : Einer der prestigeträchtigsten Crus von La Morra. Es entstehen elegante und komplexe Weine mit langer Haltbarkeit.
    • Cerequio : Bekannt für seine reichhaltigen und weichen Barolos mit einer Balance zwischen Eleganz und Kraft.

2. Gemeinde Barolo

  • Stil : Die Weine aus dem Dorf Barolo sind oft kraftvoll, aber gut ausgewogen. Sie vereinen Eleganz mit Struktur und benötigen oft eine etwas längere Reifezeit, bevor sie zugänglich werden.

  • Haupt Crus :

    • Cannubi : Barolos bekanntester und historischster Cru. Die Weine von Cannubi zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Balance zwischen Frucht-, Blumen- und Teeraromen sowie einer raffinierten Tanninstruktur aus.
    • Sarmassa : Dies ist ein Cru, der für seine Kraft und Konzentration bekannt ist. Weine aus Sarmassa haben kräftige Tannine und intensive Aromen von Kirschen, Teer und Gewürzen.
    • Rue : Erzeugt Weine mit eleganter Struktur und blumigen Aromen, oft raffinierter als die anderen Crus der Region.

3. Serralunga d'Alba

  • Stil : Bekannt für die kraftvollsten und strukturiertesten Barolos. Die Weine haben oft feste Tannine, einen hohen Säuregehalt und eine lange Reifezeit. Die Böden in Serralunga sind reich an Kalkstein und Mineralien, was zu Weinen mit starkem Rückgrat und großem Alterungspotenzial führt.

  • Haupt Crus :

    • Vigna Rionda : Einer der prestigeträchtigsten Crus von Serralunga mit kräftigen, strukturierten und komplexen Weinen. Sie haben ein langes Reifepotenzial.
    • Lazzarito : Erzeugt Weine mit tiefen Farben, kräftigen Tanninen und intensiven Aromen von dunklen Früchten, Teer und Gewürzen.
    • Cerretta : Dieser Cru bringt kraftvolle, tanninhaltige Weine mit einer deutlichen mineralischen Komponente hervor. Das Lagerpotenzial ist groß und die Weine brauchen oft Jahre, um ihre volle Reife zu erreichen.

4. Monforte d'Alba

  • Stil : Die Weine aus Monforte sind kraftvoll, reich an Tanninen und haben ein großes Alterungspotential. Wie Serralunga sind sie für ihre robuste Struktur bekannt, verfügen aber oft auch über eine tiefe Fruchttiefe. Die Böden sind reich an Kalkstein und Lehm.

  • Haupt Crus :

    • Bussia : Einer der größten und prestigeträchtigsten Crus von Monforte. Die Weine von Bussia sind kraftvoll und strukturiert mit einer festen Tanninstruktur und tiefen Aromen von Teer, Tabak und reifen Früchten.
    • Ginestra : Erzeugt kraftvolle, konzentrierte Weine mit einem guten Gleichgewicht zwischen Tanninen und Säuren. Dieser Cru bringt Weine mit langem Reifepotenzial hervor.
    • Pajana : Bekannt für seine Weine mit kräftigen Tanninen und intensiven Aromen von reifen Früchten, Gewürzen und mineralischen Noten.

5. Castiglione Falletto

  • Stil : Zentral im Barolo-Gebiet gelegen, kombiniert Castiglione Falletto oft die Eleganz von La Morra mit der Kraft von Monforte und Serralunga. Weine haben ein Gleichgewicht zwischen Feinheit, Struktur und Komplexität.

  • Haupt Crus :

    • Monprivato : Einer der berühmtesten Crus von Castiglione Falletto. Die Weine von Monprivato sind elegant, raffiniert und sehr komplex, mit Aromen von Rosen, Kirschen und Teer.
    • Villero : Bekannt für seine reichhaltigen und strukturierten Weine mit tiefen Aromen von Kirsche, Gewürzen und Teer. Sie haben ein großes Speicherpotenzial.
    • Rocche di Castiglione : Erzeugt elegante und komplexe Weine mit feinen Tanninen und einem großen Aromaspektrum, einschließlich Blumen und Gewürzen.

6. Verduno

  • Stil : Verduno ist das am wenigsten bekannte Dorf in Barolo, erfreut sich aber zunehmender Beliebtheit. Die Weine sind hier oft leichter und eleganter als in anderen Teilen der Region, mit einem deutlich blumigen und raffinierten Stil.

  • Haupt Crus :

    • Monvigliero : Verdunos berühmtester Cru. Monvigliero ist bekannt für seine eleganten, raffinierten Weine mit blumiger Nase, leichter Würze und seidigen Tanninen. Diese Weine zeichnen sich oft durch eine besondere Komplexität und Finesse aus.

7. Novello

  • Stil : Dies ist eine kleinere Unterregion innerhalb des Barolo und die Weine sind oft zugänglicher und etwas leichter als die aus Serralunga oder Monforte. Novello bietet jedoch auch einige überraschend strukturierte Weine an.

  • Haupt Crus :

    • Ravera : Dies ist Novellos Haupt-Cru und wird zunehmend geschätzt. Weine aus Ravera haben eine feste Struktur, behalten aber ihre Finesse und schöne Säure, was ihnen ein gutes Alterungspotenzial verleiht.

Zusammenfassung

Die wichtigsten Unterregionen des Barolo zeichnen sich durch ihre Böden, ihr Klima und ihre Lage aus, was zu einer Reihe von Stilen führt, von kräftigen, tanninhaltigen Weinen (Serralunga d'Alba, Monforte d'Alba) bis hin zu raffinierteren und eleganteren Weinen (La Morra, Verduno). ). Die einzelnen Crus bieten noch mehr Nuancen und Präzision im Charakter der Weine, sodass Liebhaber zwischen verschiedenen Stilen innerhalb der Barolo-Region wählen können.