Der Barolo-Jahrgang 2020 erhält viereinhalb Sterne. Weinkritiker und Experten loben den Jahrgang 2020 für seine Ausgewogenheit, Frische, Präzision, Eleganz und seinen verführerischen Trinkkomfort. Es gilt als sehr gutes bis ausgezeichnetes Jahr mit Weinen, die sowohl in ihrer Jugend als auch nach längerer Reifung glänzen.
Kurz gesagt, Barolo 2020 gilt als exzellenter Jahrgang mit Weinen, die die klassischen Eigenschaften des Barolo perfekt widerspiegeln. Diese Weine bieten eine schöne Ausgewogenheit, aromatische Komplexität und ein großes Alterungspotenzial.
Um Ihre schönen Barolos optimal zu genießen, empfehlen wir Ihnen, die 2020er Barolos zwischen 2026 und 2040 zu trinken.
Der Jahrgang 2020 für Barolo-Weine weist einige einzigartige Merkmale auf und wird allgemein für seine Qualität geschätzt.
Wetterbedingungen
Winter und Frühling: Der Winter war relativ mild und es gab ausreichend Niederschläge, um die Grundwasserreserven wieder aufzufüllen. Der Frühling begann mit einer Mischung aus warmen und kühlen Tagen, was zu einem ausgewogenen Austrieb der Reben führte.
Sommer: Der Sommer 2020 war überwiegend warm, aber nicht extrem heiß. Es gab einige Regenperioden, die dazu beitrugen, die Weinberge gesund zu halten und Stress durch Dürre zu vermeiden.
Herbst: Der Herbst bot perfekte Erntebedingungen mit trockenen und sonnigen Tagen und kühlen Nächten. Dies gewährleistete eine optimale Reifung der Trauben mit einem guten Gleichgewicht zwischen Zucker und Säuren.
Qualität der Trauben
Reife: Die Trauben erreichten eine hervorragende Reife mit einer gleichmäßigen Entwicklung von Phenolverbindungen, Zucker und Säuren.
Gesundheit: Der trockene Herbst führte zu gesunden Trauben ohne nennenswerte Krankheiten oder Fäulnis.
Konzentration und Komplexität: Die Trauben zeigten eine hohe Konzentration an Aromen und Geschmacksrichtungen, was zur Komplexität der Weine beitrug.
Weinprofil
Aromen und Geschmack: Barolo 2020 zeichnet sich durch intensive und reine Aromen roter Früchte wie Kirschen und Beeren aus, ergänzt durch blumige Noten von Rosen und Veilchen. Auch sekundäre Aromen von Gewürzen, Teer und erdigen Noten sind deutlich zu erkennen.
Tannine und Säure: Die Tannine sind reif und feinkörnig, was für eine elegante Struktur sorgt. Die Säure ist lebendig und trägt zur Frische und Ausgewogenheit der Weine bei.
Alkoholgehalt: Die Weine haben einen für Barolo typischen mittleren bis hohen Alkoholgehalt, jedoch ohne übermäßige Schärfe.
Erwartungen an das Altern
Alterungspotenzial: Barolo-Weine aus dem Jahr 2020 haben ein hervorragendes Alterungspotenzial. Das gute Gleichgewicht zwischen Tanninen, Säure und aromatischer Komplexität lässt darauf schließen, dass diese Weine 15 bis 20 Jahre oder sogar länger reifen können.
Evolution: Mit zunehmendem Alter der Weine entwickeln sich die primären Fruchtaromen zu komplexeren Tertiäraromen wie Trockenfrüchten, Tabak, Leder und Trüffel.
Amici Grandi Vini - Mitgliedschaft
Immer 15 % Rabatt, exklusive Weine und kostenlose Lieferung Ihrer Bestellung?
Möchten Sie Mitglied werden und all diese Vorteile nutzen?
Mitgliedschaft 15 % Rabatt
Amici grandi vini - Mitgliedschaft
Immer 15 % Rabatt, exklusive Weine und kostenlose Lieferung Ihrer Bestellung?