Filtern nach

Von
Bis

Filtern nach

Von
Bis
1 Produkt

Wetterbedingungen

  • Warm und trocken:Das Jahr 2015 hatte eine warme Vegetationsperiode mit besonders hohen Temperaturen in den Sommermonaten, insbesondere im Juli. Dies führte zu einer relativ frühen Reifung der Trauben.
  • Günstiger Niederschlag im August:Der Regen im August milderte die Hitze im Juli und ermöglichte den Trauben, sich zu erholen und ihre Reifung in eine ausgewogenere Richtung zu treiben. Der Regen trug auch dazu bei, die Säuren in den Trauben zu bewahren, was für die Ausgewogenheit des Weins wichtig ist.
  • Kalte Nächte im September:Diese trugen zur Konzentration der Aromen und zur Frische der Trauben bei.

2.Geschmacksprofil

  • Voll und reichhaltig:Barolo 2015 hat einen ausgesprochen vollen Körper mit konzentrierten Aromen. Die Weine sind reichhaltig und opulent, mit intensiven Fruchtaromen von reifen Kirschen, Pflaumen und dunklen Beeren.
  • Weiche Tannine:Obwohl Barolo für seine festen Tannine bekannt ist, sind die Tannine in den Weinen 2015 dank der warmen Bedingungen während der Vegetationsperiode im Allgemeinen weicher und reifer. Dadurch sind die Weine in ihrer Jugend zugänglicher als manche andere Jahrgänge.
  • Gute Balance:Trotz der Hitze des Jahres haben die Weine eine gute Säure behalten, die für eine ausgewogene Struktur und einen langen Abgang sorgt. Charakteristisch für diesen Jahrgang ist die Ausgewogenheit zwischen Frucht, Tannin und Säure.
  • Aromen und Geschmacksrichtungen:Zu den reifen Früchten kommen typische Barolo-Aromen wie Rosen, Teer, Tabak und Gewürze hinzu. Diese Weine haben oft auch subtile Noten von Schokolade, Lakritze und Gewürzen, was ihre Komplexität erhöht.

3.Reifepotenzial

  • Zugänglichkeit und Erhaltungspotenzial:Dank der weicheren Tannine können viele 2015er Barolos relativ jung getrunken werden, verfügen aber auch über ausreichend Struktur und Säure, um gut zu reifen. Es wird erwartet, dass die besten Weine dieses Jahrgangs auch in 10 bis 20 Jahren noch schön sein werden.
  • Verfeinerung im Laufe der Zeit:Wie bei Barolo üblich, entwickeln sich die Weine in der Flasche weiter, wobei sekundäre und tertiäre Aromen (wie erdige Noten, Trüffel und Leder) mit der Zeit stärker hervortreten.
Amici Grandi Vini - Mitgliedschaft

Immer 15 % Rabatt, exklusive Weine und kostenlose Lieferung Ihrer Bestellung?

Möchten Sie Mitglied werden und all diese Vorteile nutzen?