Woher kommt der Brunello di Montalcino?
Der Brunello di Montalcino ist zusammen mit dem Barolo der begehrteste italienische Wein bei Weinliebhabern auf der ganzen Welt. Die Traube, aus der dieser Wein hergestellt wird, ist die Sangiovese-Traube (Grosso). Diese Traube verleiht dem Wein Kraft und Fülle mit dunkelroten Waldfrüchten. Nicht nur ein Trinkwein, sondern ein echter „Speisewein“, perfekt zu Wild-, Steak-, Braten- und Käsegerichten. Die Brunellos stammen aus dem südlichen Teil der Toskana und ausschließlich aus dem Gebiet der antiken Stadt Montalcino südlich von Siena. Die Stadt Montalcino ist sehr klein und hat etwa 5.000 Einwohner, von denen die meisten im Weinsektor arbeiten.
Gut zu wissen ist, dass Brunello nicht aus Brunello-Trauben, sondern aus Sangiovese Grosso-Trauben hergestellt wird.
Der Sangiovese Grosso ist ein Klon der Sangiovese-Traube, die häufig in der Romagna und der Toskana vorkommt. Auch die Chianti-Weine werden überwiegend oder vollständig aus der Sangiovese-Traube hergestellt, ebenso der Vino Nobile di Montepulciano.
Geschmacksprofil des Brunello's di Montalcino:
- Aromen: Brunello hat komplexe Düfte von roten und schwarzen Früchten wie Kirschen, Pflaumen und Beeren sowie blumige Noten von Veilchen. Mit zunehmender Alterung entwickeln sich Tertiäraromen von Leder, Tabak, Gewürzen, Erde und Trüffeln.
- Schmecken: Voll und kraftvoll mit einem hervorragenden Gleichgewicht zwischen Säuren, Tanninen und Alkohol. Durch die Reifung in Eichenfässern schmeckt man meist Kirschen, Pflaumen, Kräuter und Holznoten.
- Textur: Strukturiert mit festen Tanninen, die mit zunehmendem Alter weicher werden.
Brunello di Montalcino DOCG
Für die Qualität von Brunello's bürgt das 1967 gegründete UnternehmenKonsortium von Brunello di Montalcino. Der Brunello di Montalcino trägt das DOCG-Gütesiegel. DOCG steht für Denominazione di Origine Controllata e Garantita und ist der höchste Qualitätsstandard in Italien für Weine. Darin wird festgelegt, wie hoch der maximale Ertrag pro Hektar sein darf. Die Weine müssen aus Sangiovese Grosso-Trauben aus Weinbergen in der Stadt Montalcino hergestellt werden. Darüber hinaus müssen die Weine auch in der Stadt Montalcino abgefüllt werden. Das Konsortium überprüft die Unternehmen mehrmals im Jahr. Außerdem müssen die Produzenten ein Logbuch führen, in dem sie die von ihnen durchgeführten Maßnahmen protokollieren. Außerdem werden von den Inspektoren des Konsortiums Weinproben entnommen. Das Konsortium prüft, ob die Winzer ihren Wein nach den Regeln des Brunello di Montalcino DOCG hergestellt haben. Sie prüfen lediglich, ob der hergestellte Wein den Standards entspricht. Erfüllt der Wein diese Anforderungen, erfolgt keine Qualitätsbeurteilung des Weines. Das ist die Aufgabe der Weinjournalisten von Gambero Rosso, Bibenda, James Suckling, Robert Parker, Jancis Robinson usw.
Wie lange sollte Brunello-Wein reifen?
Brunello-Weine unterliegen einer obligatorischen Reifung in Eichenfässern für mindestens 24 Monate. Allerdings dürfen die Weine erst 4,5 Jahre nach der Ernte auf den Markt gebracht werden. Einige Hersteller verwenden eine Holzreifung von 36 Monaten, andere entscheiden sich für 30 oder 24 Monate. Das ist die Entscheidung des Produzenten. Der Brunello-Wein ist sehr lange haltbar. Generell lässt sich sagen, dass diese problemlos 15 bis 20 Jahre lagerfähig sind. Es empfiehlt sich außerdem, einen Brunello di Montalcino erst etwa 8 bis 10 Jahre nach der Ernte zu trinken. Dann entfalten die Weine ihre Komplexität und Kraft sowie ihre seidigen Tannine voll und ganz. Die Brunello di Montalcino Riservas dürfen erst 5,5 Jahre nach der Ernte vermarktet werden. Diese Riservas durchlaufen in der Regel eine Holzreifung von 48 Monaten in Eichenfässern.
Kaufen Sie Brunello-Wein
Eine Flasche Brunello di Montalcino ist nicht billig. Es ist nicht möglich, einen echten Brunello für einen Preis unter 25 € zu kaufen. Warum kann ein echter Brunello di Montalcino nicht billig sein? Erstens dürfen in Montalcino keine neuen Weinberge mit Sangiovese Grosso-Trauben gepflanzt werden. Die Fläche ist mit einem Kontingent versehen. Wenn ein Winzer auf einem Stück Land Sangiovese Grosso-Reben anpflanzt, um diese Weine herzustellen, muss er ein gleich großes Stück Land roden und seine Pflanzen aus dem Weinberg entfernen. Dies hat zur Folge, dass die Produktion nicht weiter gesteigert werden kann. Dies übt zusätzlichen Druck auf die Grundstückspreise aus. Ein ha. Land, das für den Anbau von Sangiovese Grosso-Trauben geeignet ist, für die Herstellung von Brunello-Trauben kostet derzeit (2024) zwischen 1,5 und 2 Millionen Euro. Etwa 5.000 Flaschen Wein stammen von einem 1 Hektar großen Grundstück. Muss das Grundstück neu bepflanzt werden, bezahlt der Käufer zunächst die Bepflanzung des Weinbergs und die Pflanzpfähle. In den ersten vier Jahren wird die Ernte an Händler weiterverkauft, da diese Trauben nicht für die Herstellung von Qualitätswein geeignet sind. Nach dem vierten Jahr kann aus der Ernte etwa fünf bis sechs Jahre lang Rosso di Montalcino hergestellt werden. Allerdings sind die Preise für den Rosso um ein Vielfaches niedriger als die Preise für den Brunello. Die Produktion von Brunello di Montalcino-Wein kann ab dem 10. Jahr beginnen. Nach der Ernte werden die Trauben mindestens 24 Monate lang in Holzfässern ausgebaut. Dafür ist der Kauf von Eichenfässern erforderlich, deren Kosten bei etwa 1.500 Euro pro Fass beginnen. In den Jahren der Reifung muss auch im Keller viel Arbeit geleistet werden. 4,5 Jahre nach der Ernte kann der Wein schließlich vermarktet werden. Vom Kauf des Weinbergs an sind mittlerweile 15 Jahre vergangen, in denen der Weinberg kaum Einnahmen generiert hat.
Aufgrund der Beliebtheit von Weinen wie dem Brunello di Montalcino gibt es auch viele gefälschte Brunellos auf dem Markt. Diese Weine werden nicht nach den Regeln des Konsortiums hergestellt. Diese Weine schmecken und riechen völlig anders als ein echter Brunello. Obwohl dieser Wein billig erscheint, ist er tatsächlich sehr teuer. Wenn Sie einen günstigen Brunello sehen und ihn kaufen möchten. Vermeiden Sie den Kauf eines „teuren“ gefälschten Weins. Denn der Preis für diesen „falschen Brunello“ ist schnell zu hoch! Kaufen Sie Brunellos nur von Produzenten, die Mitglieder des Konsortiums sind.
Eine schöne, günstigere Alternative zum Brunello di Montalcino
Wenn Sie ein Liebhaber des Brunello di Montalcino sind, aber gerne weniger Geld für Ihren Wein ausgeben möchten, dann ist der Rosso di Montalcino eine mehr als hervorragende Alternative. In den letzten Jahren haben die Hersteller viel in die Modernisierung des Rossos investiert und dies war sicherlich erfolgreich. Viele Rossos sind zu fantastisch schönen Weinen geworden, zu einem günstigeren Preis als der Brunello. Der Rosso di Montalcino wird aus den gleichen Sangiovese Grosso-Trauben hergestellt wie der Brunello di Montalcino. Der Unterschied besteht darin, dass die Trauben von jungen Pflanzen stammen und eine kürzere Weinreifezeit in Eichenfässern durchlaufen.
Bei Brunolo.nl können Sie die schönsten Brunellos besonders günstig kaufen
Sie kaufen garantiert „echte“ Brunellos, die oft von kleinen Produzenten hergestellt werden, die jedes Jahr mit großer Leidenschaft die schönsten Brunellos herstellen.
Wussten Sie, dass Sie als „Amici Grandi Vini-Mitglied“ 15 % Rabatt auf alle Brunellos erhalten!