Ciabot Berton – Barolo DOCG – La Morra – „1961“ – 2021

Regulärer Preis 42,25
Verkaufspreis 42,25 Regulärer Preis
Nicht auf Lager Neu

Vorübergehend nicht auf Lager

Bewertungen 2 schwarze Gläser - gut sehr gut (2018) - Gambero Rosso 4 von 5 Bündeln – Bibenda Italian Sommeliers – Italienische Sommeliers aus Bibenda
inkl. MwSt.

Barolo mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis. Stammt aus den ersten, älteren Weinbergen von Ciabot Berton, die 1961 gepflanzt wurden. Reichhaltige, elegante, köstliche rote reife Frucht, schöne Schichtung mit abgerundeten Tanninen im langen Nachgeschmack.

Eigenschaften Wein

Rebsorte: Nebbiolo
Geschmacksprofil: Komplex, kraftvoll, Bd
Reifung: 18 Monate in slawonischen Eichenfässern
Am besten getrunken: 2027-2035

Mitglieder erhalten immer 15 % Rabatt
Vor 15 Uhr bestellt, morgen geliefert
Kostenloser Versand ab 75,-
Mitglieder erhalten immer kostenlosen Versand
100 % Zufriedenheitsgarantie
>20 Jahre Italien-Spezialist
Produktinformationen

Barolo DOCG 1961 – Aus 1961 gepflanzten Weinbergen.

Ein hell rubinroter Wein mit granatroten Reflexen. Die Nase ist edel und offen, mit intensiven Aromen von Rose, reifen roten Früchten, leichten balsamischen Noten, weichen Gewürzen und einem Hauch von Mineralität. Am Gaumen ist der Wein saftig und dennoch klassisch trocken, mit reifen, aber ausgeprägten Tanninen. Der Wein hat einen wunderbar langen Abgang mit etwas Würze und roten Früchten (Kirsche, Erdbeere) und der für La Morra Barolo typischen Finesse.

Der Wein ist eine Cuvée aus drei historischen Parzellen in La Morra – Roggeri, Bricco San Biagio und Rive – die auf einer Höhe zwischen 250 und 300 Metern liegen und nach Südosten und Südwesten ausgerichtet sind. Der Boden besteht überwiegend aus sandig-kalkhaltigem Ton aus der tortonischen Marne, was zum eleganten Stil des Barolo beiträgt. Die Weinberge wurden 1961 mit einer Dichte von ca. 3.800 Rebstöcken/ha bepflanzt. Der Ertrag liegt bei ca. 45 hl/ha. Die Trauben stammen von den ältesten Rebstöcken, die 1961 gepflanzt wurden – der Cuvée-Name „1961“ bezieht sich darauf.

Die Nebbiolo-Traube reift spät und wird in La Morra normalerweise Mitte Oktober (zweite/dritte Woche) geerntet, oft in mehreren Ernten für eine optimale Reife. Ciabot Berton erntet die Trauben von Hand und wählt sie gleichzeitig sorgfältig nach Qualität und Reife aus. Nach der Ernte werden die Trauben schonend gepresst und die Gärung findet traditionell mit der Schale für 16 bis 20 Tage statt, teilweise in glasausgekleideten Betonfässern und teilweise in Stahlfässern, alles bei kontrollierten Temperaturen, mit einer langen Mazeration vor der traditionellen Extraktion. Der Wein wird weiter etwa 18 Monate in slawonischen Botti von ungefähr 25 Hektolitern gereift. Darauf folgt eine weitere Verfeinerung in Stahl- oder Betonfässern, gefolgt von sechs letzten Monaten in der Flasche in den Kellern des Guts.

Wein- und Speiseempfehlungen zum Barolo 1961
Wunderbar zu gebratenem und geschmortem rotem Fleisch, Wild (Hirsch/Hase) und reifem Käse. Über Ciabot Berton: Fünf Generationen Oberto in La Morra: historische Crus, handgefertigt im Weinberg, Beton und Botti im Keller – Barolo mit Duft, Präzision und reinem Terroir.

Über Ciabot Berton:
Fünf Generationen Oberto in La Morra: historische Crus, handgefertigt im Weinberg, Beton und Flaschen im Keller – Barolo mit Duft, Präzision und reinem Terroir.

Spezifikationen

Inhalt: 750 ml
Trinktemperatur: 16-18 °C
Alkoholgehalt: 14,5 %
Artikelnummer: BAR-101-1121

Amici Grandi Vini - Mitgliedschaft

Immer 15 % Rabatt, exklusive Weine und kostenlose Lieferung Ihrer Bestellung?

Möchten Sie Mitglied werden und all diese Vorteile nutzen?