Filtern nach

Von
Bis

Filtern nach

Von
Bis
7 Produkte

Die Hauptmerkmale der Barolo-Weine aus Serralunga:

1.Kraftvoll und strukturiert

  • Tannine: Barolos aus Serralunga haben im Allgemeinen eine sehr feste Tanninstruktur. Das macht sie in der Jugend oft etwas strenger und robuster, verleiht ihnen aber auch ein enormes Reifepotenzial.
  • Lange Lebensdauer: Aufgrund der kräftigen Tannine und der guten Säure können diese Weine jahrzehntelang reifen. Mit zunehmendem Alter entwickeln sie komplexere Aromen und eine weichere Textur.

2.Aromatisches Profil

  • Tiefe Aromen: Serralunga Barolos sind für ihre tiefen und komplexen Aromen bekannt. Typische Düfte sind Schwarzkirsche, Pflaume, Teer, Tabak und Leder. Nach der Reifung treten häufig sekundäre Aromen wie Trüffel, Waldboden und ein Hauch Rose hervor.
  • Mineralität: Aufgrund der kalkhaltigen Böden in Serralunga entwickeln diese Weine oft eine ausgeprägte Mineralität, die zu ihrer Komplexität und Tiefe beiträgt.

3.Terroir

  • Boden: Der Boden in Serralunga besteht aus kompaktem, kalkhaltigem Ton und Sandstein, bekannt als „Serravallian-Sandstein“. Dieser Boden trägt zur Kraft und Mineralität der Weine bei.
  • Klima: Das Klima ist kontinental mit warmen Sommern und kalten Wintern, was eine langsame Reifung der Trauben gewährleistet. Dies fördert die Entwicklung komplexer Geschmacksrichtungen und Aromen.

4.Kraftvoller, voller Geschmack

  • Geschmacksprofil: Am Gaumen sind diese Weine voll, kraftvoll und intensiv. Die festen Tannine und der hohe Säuregehalt sorgen für eine ausgeprägte Struktur. Diese Eigenschaften machen die Weine nach mehrjähriger Reifung nicht nur kraftvoll, sondern auch elegant und raffiniert.

5.Reifepotenzial

  • Langsame Reifung: Barolos aus Serralunga sind für ihre Fähigkeit bekannt, langsam zu reifen und ihr volles Potenzial oft erst nach 10 bis 20 Jahren oder länger zu erreichen. In dieser Zeit entwickeln sie sich zu Weinen von beispielloser Komplexität und Feinheit.

Die wichtigsten Crus in Serralunga sind:

  • Arione – insgesamt 5,7 ha – Höhe 340 bis 430 Meter – Ausrichtung von Süden nach Südwesten;
  • Baudana – insgesamt 19,6 ha – Höhe 230 bis 370 Meter – Südwest- und Nordwestausrichtung;
  • Ceretta – insgesamt 40 ha – Höhe 250 bis 395 Meter – Nordwestausrichtung;
  • Francia 15,8 ha – Höhe 340 bis 445 Meter – Südwest- und Südostausrichtung;
  • Gabutti 22 ha – Höhe 250 bis 350 Meter – Ausrichtung von Südosten nach Süden;
  • Lazzarito 29,5 ha – Höhe 260 bis 390 Meter – Ausrichtung von Süden nach Nordwesten;
  • Margheria – 8 ha – Höhe 240 bis 335 – West-Süd-Ausrichtung;
  • Vignarionda 10,2 ha – Höhe 260 bis 360 Meter – Ausrichtung von Süden nach Südwesten.

Insgesamt sind in Serralunga d'Alba 29 Weinbetriebe ansässig. Die wichtigsten sind:

  • Fontanafredda;
  • Ettore Germano;
  • Paolo Manzone;
  • Pira Luigi;
  • Giovanni Rosso;
  • Massolino.

Amici Grandi Vini - Mitgliedschaft

Immer 15 % Rabatt, exklusive Weine und kostenlose Lieferung Ihrer Bestellung?

Möchten Sie Mitglied werden und all diese Vorteile nutzen?