Die besten Jahrgänge des Brunello di Montalcino

Was sind die besten Brunello-Jahrgänge? und in welcher Jahreszeit können Sie Ihren fantastischen Brunello optimal genießen? Wir helfen Ihnen gerne mit einer umfassenden Übersicht. Qualität und Trinkfenster variieren je nach klimatischen Bedingungen von Jahrgang zu Jahrgang. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Brunello di Montalcino-Jahrgänge ab 2000 mit Bewertungen und Trinkfenstern. Die Beurteilungen hinsichtlich der Qualität der Jahrgänge stammen vom Gambero Rosso.
2000
Bewertung : 3 Sterne - gut, sehr gut
Eigenschaften : Warmes Jahr, Weine mit reifen Tanninen und weicherer Struktur.
Bestes Trinkfenster : 2010-2025
2001
Bewertung : 5 Sterne - ausgezeichnet
Eigenschaften : Klassischer Jahrgang, Weine mit Struktur, Balance und großem Lagerpotenzial.
Bestes Trinkfenster : 2013-2035
2002
Bewertung : 2 Sterne - mittelmäßig
Eigenschaften : Schwieriges Jahr aufgrund starker Niederschläge, die Weine sind leichter und weniger komplex.
Bestes Trinkfenster : 2008–2020
2003
Bewertung : 3 Sterne - gut, sehr gut
Eigenschaften : Sehr warmer Jahrgang, die Weine sind vollmundig und reif, es fehlt ihnen jedoch etwas Säure.
Bestes Trinkfenster : 2012-2025
2004
Bewertung : 4 Sterne - Sehr gut
Eigenschaften : Kältere, regelmäßige Wachstumsbedingungen, Weine mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säuren und Tanninen.
Bestes Trinkfenster : 2015-2038
2005
Bewertung : 3 Sterne - Gut sehr gut
Eigenschaften : Das wechselhafte Wetter führte zu Weinen mit weicherer Struktur, die jedoch immer noch elegant waren.
Bestes Trinkfenster : 2014-2030
2006
Bewertung : 4 Sterne - Sehr gut
Eigenschaften : Wärmere Jahre, kräftige, tanninhaltige Weine mit langem Alterungspotenzial.
Bestes Trinkfenster : 2016-2040
2007
Bewertung : 4 Sterne - Sehr gut
Eigenschaften : Wärmeres Jahr, aber die Weine sind zugänglicher und haben weichere Tannine als 2006.
Bestes Trinkfenster : 2015-2035
2008
Bewertung : 3 Sterne - Gut sehr gut
Eigenschaften : Kühlerer Jahrgang, Weine mit Eleganz und Finesse, aber etwas weniger Kraft.
Bestes Trinkfenster : 2016-2032
2009
Bewertung : 2 Sterne+ - Durchschnittlich/Gut
Eigenschaften : Warme Jahrgänge, die Weine sind fruchtiger, weicher und zugänglicher.
Bestes Trinkfenster : 2017-2030
2010
Bewertung : 5 Sterne - Ausgezeichnet
Eigenschaften : Klassischer Jahrgang, perfekte Reifezeit, Weine mit Tiefe, Struktur und großem Lagerpotential.
Bestes Trinkfenster : 2020-2045
2011
Bewertung : 4 Sterne - Sehr gut
Eigenschaften : Warmer Jahrgang, die Weine sind etwas reifer und voller, aber es fehlt ihnen die Eleganz des Jahres 2010.
Bestes Trinkfenster : 2018-2033
2012
Bewertung : 3 Sterne - Gut bis sehr gut
Eigenschaften : Warmer Jahrgang, Weine mit konzentrierter Frucht und guter Tanninstruktur.
Bestes Trinkfenster : 2019-2035
2013
Bewertung : 5 Sterne - Ausgezeichnet
Eigenschaften : Klassischer Jahrgang, Weine mit Frische, Eleganz und viel Tiefe.
Bestes Trinkfenster : 2021-2040
2014
Bewertung : 2 Sterne - Durchschnitt
Eigenschaften : Nasses und schwieriges Jahr, die Weine sind leichter und haben ein kürzeres Alterungspotenzial.
Bestes Trinkfenster : 2018-2028
2015
Bewertung : 4 Sterne - Sehr gut
Merkmale : Warmes Jahr, aber mit genügend Niederschlag, um die Frische zu bewahren. Kraftvolle und gehaltvolle Weine.
Bestes Trinkfenster : 2023-2040
2016
Bewertung : 5 Sterne - Ausgezeichnet
Eigenschaften : Ideale Bedingungen, perfekt ausgewogene Weine mit großem Alterungspotenzial.
Bestes Trinkfenster : 2025-2045
2017
Bewertung : 2 Sterne + - Gut
Eigenschaften : Sehr warmes Jahr, daher vollere und reifere Weine, weniger elegant als 2016.
Bestes Trinkfenster : 2023-2035
2018
Bewertung : 3 Sterne - Gut bis sehr gut
Eigenschaften : Wechselhafter Jahrgang, aber talentierte Winzer haben ausgewogene und elegante Weine produziert.
Bestes Trinkfenster : 2024-2038
2019
Bewertung : 5 Sterne - Ausgezeichnet
Eigenschaften : Klassischer Jahrgang mit ausgewogenen Reifebedingungen, Weine mit Struktur und Tiefe.
Bestes Trinkfenster : 2026-2045
2020
Bewertung : 5 Sterne Vintage - sehr gut
Eigenschaften : Wärmeres Jahr, Weine mit reifen Früchten und weichen Tanninen. Dadurch sind die Weine schneller trinkfertig.
Bestes Trinkfenster : 2026-2040
Die schönsten Brunellos stammen natürlich aus den 5-Sterne-Jahrgängen wie 2001, 2010, 2013, 2016 und 2019. Aus Erfahrung wissen wir, dass auch die Weine der 4-Sterne-Jahrgänge aus schönen Brunellos bestehen. Auch die Jahrgänge 2004, 2006, 2007, 2011 und 2015 sind bei Liebhabern des Brunello di Montalcino äußerst begehrte Jahrgänge. Auch für die 3-Sterne-Jahrgänge 2000, 2003, 2005, 2008, 2012 und 2018 sind die Brunellos von Produzenten, die wirklich schöne Brunellos herstellen, unbedingt zu empfehlen. Auch in diesen Erntejahren erhielten viele Brunellos sehr gute Bewertungen von Weinjournalisten.
Unsere Trinktipps, um das Beste aus Ihrem Brunello herauszuholen. Dekantieren Sie den Wein oder noch besser: Öffnen Sie die Flasche 4 bis 8 Stunden vorher und gießen Sie eine kleine Menge Wein aus der Flasche ein. Dadurch hat der Wein Zeit, sich langsam zu entfalten und dem Trinker sein wunderbares Aroma und seinen Geschmack zu offenbaren. Trinken Sie den Wein bei maximal 18°C, Zimmertemperatur von 21°C ist eigentlich zu warm. Und ein Brunello ist ein „Speisewein“, essen Sie zum Wein ein schönes Stück Fleisch, Aufschnitt oder würzigen Hartkäse.
Entdecken Sie hier unsere Brunello’s di Montalcino .
Gruß!