Filtern nach

Von
Bis

Filtern nach

Von
Bis
8 Produkte

Barolo 2021

Der Barolo 2021 ist seit Februar 2025 erhältlich. Der Jahrgang 2021 gilt als Fünf-Sterne-Jahrgang.

Als einer der renommiertesten italienischen Weine aus der Region Piemont wird die Qualität eines Barolo maßgeblich von den klimatischen Bedingungen des Jahrgangs bestimmt. Auf Grundlage vorläufiger Berichte und der Expertise lokaler Winzer können wir eine erste Einschätzung abgeben, was der Barolo 2021 zu bieten hat.

Das Klima im Jahr 2021

Das Jahr 2021 war im Piemont von einem unvorhersehbaren Klima geprägt. Der Winter war relativ kalt und brachte ausreichend Niederschlag, der eine gute Grundlage für die Wasserreserven der Reben bildete. Der Frühling begann kühl, wobei mehrere Spätfröste im April lokal Schäden verursachten. Dies führte in einigen Weinbergen zu leichten Ertragsminderungen.

Der Sommer war überwiegend warm, jedoch ohne extreme Hitzewellen. Ausreichend kühle Nächte waren entscheidend, um die Frische und aromatische Komplexität der Nebbiolo-Traube, dem Herzstück des Barolo, zu bewahren. Die Ernte fand unter günstigen Bedingungen statt und zeigte ein gutes Gleichgewicht zwischen Reife und Säure.

Die erwarteten Geschmacksprofile

Nebbiolo-Trauben gedeihen in Jahren, in denen sie langsam und gleichmäßig reifen. Die Bedingungen im Jahr 2021 scheinen dies begünstigt zu haben. Winzer berichten von Trauben mit einem ausgezeichneten Gleichgewicht von Zucker und Säure sowie einer komplexen aromatischen Entwicklung.

Wir können erwarten, dass sich der Barolo 2021 durch Folgendes auszeichnet:

  1. Elegante Struktur:Die Tannine sind wahrscheinlich reif und feinkörnig und tragen zu einem samtigen Mundgefühl bei.
  2. Aromatische Tiefe:Typische Nebbiolo-Aromen von Rosen, Veilchen und roten Beeren werden wahrscheinlich durch Nuancen von Gewürzen und erdigen Noten verstärkt.
  3. Gutes Lagerpotential:Dank seiner ausgewogenen Säure- und Tanninstruktur wird der Jahrgang 2021 gut altern und in den kommenden Jahrzehnten an Komplexität gewinnen.

Vergleich mit den Vorjahren

Der Barolo 2021 ähnelt stilistisch eher klassischen Jahrgängen wie 2016 und 2010, die ebenfalls für ihre Frische und Eleganz bekannt sind. Er unterscheidet sich jedoch von wärmeren Jahrgängen wie 2017 und 2015, bei denen Reife und Konzentration stärker im Vordergrund standen. Für Liebhaber strukturierterer und raffinierterer Weine könnte der 2021er ein besonders ansprechender Jahrgang sein.

Ratschläge für Enthusiasten

  • Vorverkauf:Erwägen Sie, Flaschen im Voraus zu reservieren. Begrenzte Vorräte können die Nachfrage erhöhen.
  • Speichern:Obwohl der Wein bei der Markteinführung möglicherweise erhältlich ist, profitieren viele Barolos des Jahrgangs 2021 von einer Lagerung von 10 bis 20 Jahren.
Amici Grandi Vini - Mitgliedschaft

Immer 15 % Rabatt, exklusive Weine und kostenlose Lieferung Ihrer Bestellung?

Möchten Sie Mitglied werden und all diese Vorteile nutzen?