Ciabot Berton - Barolo DOCG - La Morra - 1961 - 2019

Regulärer Preis 42,25
Verkaufspreis 42,25 Regulärer Preis

Auf Lager

Bewertungen 2 schwarze Gläser - gut sehr gut (2018) Gambero Rosso 4 von 5 Bündeln (2018) – Bibenda Italian Sommeliers – Italienische Sommeliers aus Bibenda
inkl. MwSt.

Barolo mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis. Stammt aus den ersten älteren Weinbergen von Ciabot Berton, die 1961 gepflanzt wurden. Reichhaltige, elegante, köstliche rote reife Frucht, schöne Schichtung mit abgerundeten Tanninen im langen Nachgeschmack.

Eigenschaften Wein

Rebsorte: Nebbiolo
Geschmacksprofil: Komplex, kraftvoll, Bd
Reifung: 18 Monate in slawonischen Eichenfässern
Am besten getrunken: 2025-2035

Mitglieder erhalten immer 15 % Rabatt
Vor 15 Uhr bestellt, morgen geliefert
Kostenloser Versand ab 75,-
Mitglieder erhalten immer kostenlosen Versand
100 % Zufriedenheitsgarantie
>20 Jahre Italien-Spezialist
Produktinformationen

Barolo 1961 2019 DOCG – Fünf-Sterne-Jahrgang

Granatroter Wein mit rubinroten Akzenten. In der Nase Aromen von Rose, Gewürzen, roten Früchten und Balsamico-Essig. Im Mund ist der Wein kraftvoll, komplex, angenehm, elegant, rein, mit schön abgerundeten Tanninen im langanhaltenden Nachgeschmack.

Der Wein dieses 1961er Barolo stammt aus den ältesten Weinbergen von Ciabot Berton, die 1961 gepflanzt wurden. Die Weinberge liegen in der Nähe der Altstadt von La Morra im Herzen des Barolo DOCG. Die Lage liegt südöstlich und südwestlich auf einer Höhe von rund 275 Metern. Der Boden besteht aus kalkhaltigem Lehm mit Sand. Die Pflanzdichte beträgt 3.800 Stöcke pro Hektar. Im Weinberg wird manuell gearbeitet. Die Weinberge sind mit der Nebbiolo-Rebe bepflanzt.

Die Trauben werden Ende September und Anfang Oktober geerntet, nachdem der Nebel (Nebbia) über den Hügeln liegt. Die Trauben werden manuell geerntet, wobei sorgfältig die besten Trauben ausgewählt werden. Nach der Ernte werden die Trauben in die Weinkellerei gebracht, wo die Trauben schonend gepresst werden.

Der Fermentationsprozess erfolgt mit den Schalen in großen Stahltanks für einen Zeitraum von mindestens 16 Tagen bei einer kontrollierten Temperatur von 30 °C. Der Wein reift in 25-hl-Fässern aus slawonischer Eiche. für einen Zeitraum von 18 Monaten. Die weitere Verfeinerung erfolgt für einen Zeitraum von 6 Monaten in Betonfässern, anschließend wird der Wein in Flaschen abgefüllt. Der Wein reift in der Flasche mindestens 6 Monate lang in den Kellern des Weinguts weiter.

Barolo 1961 La Morra Wein-/Speisevorschlag:

Ideal zu gebratenem, gedünstetem rotem Fleisch, Wild und reifem Käse.

Über Ciabot Berton:

Der Grundstein für Ciabot Berton wurde 1876 gelegt. Luigi Oberto kaufte seinen ersten Weinberg, einen halben Hektar, für 2.700 Lire, in einem der besten Crus in La Morra, „Rive“. Dieser Weinberg ist immer noch im Besitz der Familie. Die Trauben dieses Weinbergs werden für den Barolo „1961“ verwendet.

Die ersten Barolos wurden 1961 abgefüllt. Der aktuelle Barolo „1961“ ist daher mit diesem Weinberg verbunden, auf dem diese alten Reben noch stehen. Das Unternehmen wird derzeit von Marco Oberto geleitet. Er ist die fünfte Generation im Unternehmen.

Ciabot Berton verfügt über insgesamt 14 Hektar Weinberge, die alle im La Morra Cru liegen. Die Beachtung von Qualität und Hingabe führt zu eleganten Barolos, die wunderbar altern können.

Spezifikationen

Inhalt: 750 ml
Trinktemperatur: 16-18 °C
Alkoholgehalt: 14,5 %
Artikelnummer: BAR-101-1119

Amici Grandi Vini - Mitgliedschaft

Immer 15 % Rabatt, exklusive Weine und kostenlose Lieferung Ihrer Bestellung?

Möchten Sie Mitglied werden und all diese Vorteile nutzen?