Der ultimative Kaufratgeber für Brunello di Montalcino

De Ultieme Koopwijzer voor Brunello di Montalcino

Sieben Tipps, um einen Brunello di Montalcino zu kaufen und ihn in vollen Zügen zu genießen!

Brunello di Montalcino ist einer der prestigeträchtigsten Weine Italiens und wird weltweit für seine Qualität, Eleganz und lange Haltbarkeit gelobt. Wenn Sie planen, eine Flasche zu kaufen, ist es wichtig zu wissen, worauf Sie achten müssen. In diesem Ratgeber erfahren Sie die wichtigsten Merkmale und Tipps zur Auswahl der perfekten Flasche.

1. Ursprung: Die Bedeutung der DOCG-Zertifizierung
Brunello di Montalcino wird ausschließlich in der Region rund um das malerische Dorf Montalcino in der Toskana hergestellt. Der Wein trägt das DOCG-Qualitätszeichen (Denominazione di Origine Controllata e Garantita), die höchste Qualitätsklassifizierung in Italien. Beide Trauben müssen in der DOCG-Weinregion Brunello di Montalcino angebaut worden sein, der Wein muss jedoch auch in der DOCG-Region gereift und abgefüllt worden sein. Bei einigen billigen Brunellos kann es sein, dass der Wein beispielsweise in einem Weingut in Siena abgefüllt wurde. Dann kann der Wein niemals ein anerkannter Brunello sein. Das Brunello-Kosortium kontrolliert die Weine und die Logbücher der Produzenten während des gesamten Produktionsprozesses. Die angeschlossenen Produzenten finden Sie auf der Website des Konsortiums . Überprüfen Sie immer, ob auf dem Etikett die Herkunft angegeben ist.

Der Wein wird zu 100 % aus Sangiovese Grosso hergestellt, einem spezifischen und hochwertigen Klon der Sangiovese-Traube. Dies sorgt für die einzigartige Struktur und den einzigartigen Geschmack.

2. Alterung: Geduld zahlt sich aus – Ein Brunello kommt erst nach Jahren der Reifung auf den Markt, was die Komplexität und Tiefe des Weins erhöht.

Standard-Brunello: Mindestens 5 Jahre Reifung, davon mindestens 2 Jahre in Eichenholz und mindestens 4 Monate in der Flasche.

Riserva Brunello: Mindestens 6 Jahre Reifung, mit mehr Fokus auf Feinheit und Komplexität.

Bedenken Sie, dass jüngere Weine fruchtiger und zugänglicher sind, während ältere Jahrgänge erdigere und sekundärere Aromen bieten.

3. Jahrgänge : Der Einfluss des Erntejahres
Nicht jedes Erntejahr bringt die gleiche Qualität hervor. Die Wetterbedingungen in einem bestimmten Jahr haben großen Einfluss auf die Trauben und damit auf den endgültigen Wein. Dies wirkt sich auf Geschmack, Fruchtigkeit, Komplexität und Lagerfähigkeit aus.

Spitzenjahrgänge: 1997, 2001, 2004, 2007, 2010, 2015, 2016, 2019. Diese Weine haben ein ausgezeichnetes Lagerpotential und einen komplexen Geschmack.
Gute Jahre: 2005, 2011, 2012, 2013, 2018, 2020. Oft etwas weniger komplex, aber dennoch hochwertig.

Einen Überblick über die besten Erntejahre finden Sie in unserem Blog .


Jüngere Weine aus Spitzenjahrgängen (z. B. 2019) sind noch nicht vollständig trinkreif. Ältere Jahrgänge sind oft raffinierter. Generell empfehlen wir, Brunello ab 10 Jahren nach der Ernte zu trinken. Daher ist es am besten, die Ernte 2015 ab 2025 zu trinken. Danach haben Sie in der Regel noch etwa 10 Jahre Zeit, um den 2015er zu genießen.

4. Wählen Sie einen seriösen Hersteller
Die Qualität eines Brunello kann von Winzer zu Winzer stark variieren. Wählen Sie daher zuverlässige Hersteller mit nachgewiesenem Ruf.

Klassisch und elegant: wie: Biondi-Santi (der Gründer von Brunello), Ciacci Piccolomini, Tassi, Capanna, Fuligni und Uccelliera.
Moderner Stil, wie zum Beispiel: Castiglion del Bosco, Casanova di Neri und Valdicava, bekannt für volle, reichhaltige Weine.
Biologisch und raffiniert: zum Beispiel San Polino, Poggio di Sotto und San Filippo.

Alle Brunellos im Brunolo.nl-Sortiment erfüllen die höchsten Standards. Manche Produzenten haben die höchsten Bewertungen und die schönsten Weine, aber oft spiegelt sich das auch im Preis wider. Andere Hersteller stellen traumhaft schöne Brunellos her, allerdings nicht im Spitzensegment, dafür sind ihre Preise deutlich günstiger und daher für die meisten Brunello-Liebhaber attraktiv.

5. Geschmacksprofil : Was macht Brunello einzigartig?
Brunello di Montalcino ist für seine Komplexität und Ausgewogenheit bekannt. Typische Merkmale sind:

- Farbe: Tiefes Rubinrot, das sich mit zunehmender Alterung des Weins ins Granatrot verändert.
- Aromen: Kirschen, Pflaumen, getrocknete Kräuter, Leder, Tabak und manchmal ein Hauch Trüffel.
- Geschmack: Trocken, voll und kräftig, mit festen Tanninen, lebendiger Säure und langem Nachgeschmack.

Wählen Sie einen ausgewogenen Wein: Kein Element sollte dominieren.

6. Speicherpotenzial : Eine Investition in die Zukunft
Brunello ist für seine hervorragende Alterungsfähigkeit bekannt. Eine gute Flasche kann oft 20–30 Jahre halten, sofern sie unter idealen Bedingungen gelagert wird: kühl (10–15 °C), dunkel, mit minimalen Temperaturschwankungen und ohne Tageslicht, also in einer geschlossenen Weinkiste oder -kiste lagern. oder natürlich noch besser in einem Weinkühler.

Zum direkten Verzehr: Wählen Sie einen Wein, der mindestens 10-15 Jahre alt ist.
Für Sammler: Betrachten Sie einen jüngeren Jahrgang aus einem Top-Jahrgang wie 2016 und lassen Sie ihn weiter reifen.

Wenn Sie Ihren gelagerten Brunello optimal genießen möchten, öffnen Sie die Flasche mindestens 4 bis 6 Stunden im Voraus und gießen Sie eine kleine Menge ein. Oder dekantieren Sie den Wein. Bitte beachten Sie: Achten Sie außerdem darauf, dass die Trinktemperatur maximal etwa 18 °C beträgt.



7. Preis: Was können Sie erwarten?
Der Preis des Brunello di Montalcino variiert je nach Hersteller, Jahrgang und Klassifizierung.

Der Standardpreis für Brunello variiert zwischen 35 und 70 Euro. Für einen Cru Brunello, bei dem die Trauben aus dem besten Teil des Weinbergs stammen und die Rebstöcke oft mindestens 25 Jahre alt sind, kann der Preis zwischen etwa 75 und etwa 75 Euro liegen 150 € pro Flasche. Dies gilt auch für die Riserva Brunellos. Brunellos, die für weniger als 30 Euro angeboten werden, sollten kritisch betrachtet werden, da sie oft nicht echt oder von schlechter Qualität sind.

Seien Sie vorsichtig bei Flaschen, die stark reduziert sind oder von unbekannten Lieferanten stammen; Leider gibt es auch gefälschte Produkte auf dem Markt.

8. Wo kaufen ?
Für das beste Erlebnis kaufen Sie Brunello hier:

Spezialisierte Weinhandlung: Wie zum Beispiel BrunoloVini, wo die Besitzer seit mehr als 20 Jahren nach Montalcino kommen und die Gegend und die Winzer kennen. Bei Brunolo.nl sind Sie zu 100 % sicher, dass die Brunellos alle Bedingungen des DOCG-Gütezeichens erfüllen und dass die Brunellos von absoluter Spitzenqualität sind.

Weinauktionen: Für ältere Jahrgänge und Sondereditionen. Überprüfen Sie stets den Zustand der Flasche. Hier einzukaufen ist riskant, da man nie die Kontrolle darüber hat, wie die Flaschen gelagert werden. Wenn sie neben der Zentralheizung gestanden haben, sieht man das zwar nicht in der Flasche oder im Karton, aber man schmeckt es, weil die langsame Entwicklung des Weines ständig gestört wird. Billig heißt dann teuer.

Um unseren Kunden bestmöglich zu helfen, haben wir zwei Weinauswahlen zusammengestellt: „Best-Price-Quality“ und „ Brunello Top Selection“ .

Abschluss
Der Kauf eines Brunello di Montalcino ist ein Erlebnis für sich. Indem Sie auf Herkunft, Jahrgang, Hersteller und Geschmacksprofil achten, finden Sie die perfekte Flasche, die Ihrem Geschmack und Budget entspricht. Egal, ob Sie einen Wein zum sofortigen Trinken suchen oder eine Flasche für einen besonderen Anlass aufbewahren möchten, Brunello enttäuscht selten.

Wünschen Sie weitere Ratschläge oder Tipps zu bestimmten Jahrgängen oder Produzenten? Lassen Sie es mich wissen – ich helfe Ihnen gerne weiter! Senden Sie uns eine E-Mail an: info@brunolo.nl oder rufen Sie uns an unter +31(0)850 431 140. Wir helfen Ihnen gerne weiter.