Brunello im Sommer? Unbedingt – vorausgesetzt, er ist auf 16°C gekühlt!

Brunello in de zomer? Absoluut – mits gekoeld tot 16°C!

Laue Sommerabende, gegrilltes Fleisch auf dem Grill und gesellige Runde: Der perfekte Moment für einen besonderen Wein. Doch ist ein kräftiger Rotwein wie Brunello di Montalcino auch für sommerliche Temperaturen geeignet? Die überraschende Antwort: Ja – wenn er richtig serviert wird. Selbst in der glühend heißen Toskana genießt man Brunello im Juli und August. Das Geheimnis? Eine leichte Abkühlung auf 16 °C.


Warum Brunello auch im Sommer genossen werden kann

Brunello di Montalcino ist bekannt als kraftvoller, komplexer Rotwein mit festen Tanninen und viel Struktur. Nicht unbedingt der Wein, den man bei 30 Grad auf einer Terrasse genießen würde. Dennoch wird Brunello auch in Montalcino selbst im Sommer gerne genossen. Die Einheimischen wissen genau, wie man diesen König der Sangiovese-Weine an warmen Tagen genießt: indem man ihn leicht kühlt.

Bei einer Serviertemperatur von etwa 16 °C bleiben die Aromen von roten Früchten, Kräutern und Leder wunderbar erhalten, während die Frische des Weines stärker ausgeprägt ist. Das Ergebnis ist ein eleganter, lebendiger Brunello, perfekt für einen Sommerabend.


Serviertipps für Brunello bei warmem Wetter

  • Kühlen auf 16°C: Flasche vor dem Öffnen 20 bis 30 Minuten kühl stellen. Anschließend im Glas langsam erwärmen lassen.

  • Verwenden Sie Weingläser mit breiterem Kelch: So können sich die Aromen trotz der niedrigeren Temperatur voll entfalten.

  • Leicht dekantieren: Ein junger Brunello tut oft gut, wenn er etwas Sauerstoff bekommt. Dekantieren Sie ihn gegebenenfalls in eine Karaffe, auch wenn er gekühlt ist.

  • Flasche im Weinkühler lagern: Besonders im Freien ist ein isolierter Weinkühler mit Kühlelement hilfreich. So bleibt der Wein immer auf der richtigen Temperatur.


Perfekte Kombinationen aus Wein und Speisen im Sommer

Brunello ist in der Sommerküche überraschend vielseitig. Probieren Sie diese Kombinationen:

  • Gegrilltes Entrecôte oder Bistecca alla Fiorentina: Klassisch, kräftig, perfekt mit der Struktur des Brunello.

  • Pasta mit Waldpilzen oder Trüffel: Umami + Brunello = Magie.

  • Aubergine alla Parmigiana: Ein vegetarisches Gericht mit tiefen Aromen, die wunderbar mit einem reifen Brunello harmonieren.

  • Gereifter Hartkäse: Denken Sie an Pecorino oder Parmigiano Reggiano. Einfach und unwiderstehlich.


Brunello sollte mit Vorsicht getrunken werden – auch im Juli

Während viele im Sommer automatisch zu Rosé- oder Weißwein greifen, vergessen sie, dass auch ein Rotwein wie Brunello ein erfrischendes Getränk sein kann – wenn er richtig serviert wird. Die feine Säure, das dezente Eichenholz und die eleganten Tannine machen Brunello bei 16 °C überraschend erfrischend.

Also nein, Sie müssen Ihren Brunello nicht bis zum Herbst wegräumen. Öffnen Sie ihn an einem Sommerabend mit Freunden oder der Familie, kühlen Sie ihn vorsichtig und genießen Sie ihn.


Abschluss

Ein Brunello di Montalcino ist kein Saisonwein, sondern ein Erlebnis, das das ganze Jahr über begeistert. Leicht gekühlt serviert, ist er der perfekte Begleiter für Sommerabende und mediterrane Küche. So entfaltet dieser toskanische Klassiker auch bei warmen Temperaturen seine volle Wirkung.