Brunello di Montalcino DOCG: Die Regeln (und warum sie wichtig sind)
Brunello di Montalcino zählt zu den renommiertesten Weinen Italiens. Dieser Status beruht nicht nur auf der Qualität des Terroirs, sondern auch auf den strengen DOCG-Bestimmungen, die jede Flasche garantieren.
Was besagt das Disciplinare (offizielle Produktionsreglement)?
-
Rebsorte: 100 % Sangiovese (lokaler Biotyp „Brunello“). Andere Rebsorten sind nicht zugelassen.
-
Lage des Weinbergs: hügelig, mit einer Höhenbegrenzung von 600 Metern über dem Meeresspiegel und geeigneter Ausrichtung.
-
Erträge: max. 8.000 kg Trauben pro Hektar ; die Weinausbeute darf 68 % nicht überschreiten.
-
Obligatorische Reifung (Brunello): mindestens 2 Jahre im Holzfass + mindestens 4 Monate in der Flasche ; Markteinführung am 1. Januar des 5. Jahres nach der Lese (also Lese 2020 → Veröffentlichung am 1. Januar 2025).
-
Reifung (Riserva): mindestens 2 Jahre im Holzfass + mindestens 6 Monate in der Flasche ; Freigabe am 1. Januar des 6. Jahres nach der Lese.
-
Mindestalkoholgehalt: 12,5 % vol. (normal und Riserva).
-
Weinbereitung, Lagerung, Ausbau im Eichenfass, Abfüllung und Flaschenreifung: müssen innerhalb der DOCG-Zone von Montalcino erfolgen .
-
Flasche & Verschluss: Dunkler Bordeaux mit Naturkorken ; zulässige Größen: 0,375 / 0,5 / 0,75 / 1,5 / 3 / 5 l. Der Jahrgang muss auf dem Etikett angegeben sein.
In der Praxis bedeutet dies: eine lange Reifung (klassischerweise in großen slawonischen Fässern, manchmal teilweise in Barriques) und ein klares Stilprofil: strukturierte, lebendige Säure, reife Tannine und Potenzial für eine lange Flaschenreifung.
Wann kann ein Brunello vermarktet werden?
Ein „normaler“ Brunello wird frühestens am 1. Januar des fünften Jahres nach der Lese auf den Markt gebracht; eine Riserva ein Jahr später. Das macht Brunello zu einem der am längsten reifenden Weine Italiens – ein wesentlicher Bestandteil seines einzigartigen Geschmacks im Glas.
Rosso di Montalcino: der jüngere Bruder
Viele Erzeuger entscheiden sich dafür, einen Teil der Ernte als Rosso di Montalcino (DOC) abzufüllen. Dies bietet Flexibilität in Jahren, in denen ein Teil des Weins früher trinkreif ist, während hochwertige Trauben als Brunello über längere Zeit reifen können.
Das Consorzio del Vino Brunello di Montalcino
Das Consorzio ist der Branchenverband, der die Qualität und den Ruf des Brunello überwacht.
-
Gegründet: 1967 , ein Jahr nach der Verleihung des DOC-Status; 1980 wurde Brunello als einer der ersten italienischen Weine überhaupt mit dem DOCG-Status ausgezeichnet.
-
Aufgaben: Förderung des Gebiets, Überwachung der Einhaltung der Vorschriften, Organisation von Veranstaltungen (wie z. B. Benvenuto Brunello) und Kommunikation mit dem Markt und den Medien.
-
Warum ist das für Sie als Weinliebhaber wichtig? Das Consorzio stellt sicher, dass jede Flasche mit dem DOCG-Siegel den Vorschriften entspricht – vom Weinberg bis zur Abfüllung –, sodass Sie unbesorgt kaufen können.
Kurzübersicht (Spickzettel)
-
100% Sangiovese (Brunello)
-
Max. 600 m Höhe; Hänge
-
Maximaler Ertrag: 8.000 kg/ha; maximale Saftausbeute: 68 %
-
Mindestens 2 Jahre im Holzfass + 4 Monate in der Flasche (6 Monate für Riserva)
-
Veröffentlichung: 1. Januar V+5 (Riserva V+6)
-
Mindestens 12,5 % Alkohol.
-
Alles (von der Weinbereitung bis zur Flaschenreifung) innerhalb der DOCG-Zone
Häufig gestellte Fragen
Warum ist Brunello oft teurer als andere Sangiovese-Weine?
Die Kombination aus strengen Ertragsvorgaben, obligatorisch langer Reifezeit und begrenzter Herkunft macht Brunello selten und teuer in der Herstellung.
Worin besteht der Unterschied zwischen Brunello und Brunello Riserva?
Riserva erhält eine längere Gesamtreifezeit (Markteinführung im 6. Jahr) und stammt oft aus den besten Parzellen oder Fässern mit zusätzlicher Struktur und Reifepotenzial.
Darf Brunello auch außerhalb von Montalcino abgefüllt werden?
Nein. Die Abfüllung ist innerhalb des Ursprungsgebiets obligatorisch .
Kaufberatung von Brunolovini
Suchen Sie einen klassischen Brunello (größere Fässer, reinerer Terroir-Geschmack) oder einen moderneren (teilweise im Barrique ausgebaut, in der Jugend etwas weichere Tannine)? Beachten Sie die Produktbeschreibungen hinsichtlich Ausbau und Herkunft ; diese geben oft einen klaren Hinweis auf den Stil.
Entdecken Sie unsere Auswahl an Brunello di Montalcino-Weinen zum besten Preis und in bester Qualität . Oder stöbern Sie durch unser gesamtes Brunello di Montalcino-Sortiment . Selbstverständlich erfüllen alle unsere Brunellos die Anforderungen des Brunello di Montalcino-Konsortiums und tragen das DOCG-Siegel. So können Sie sicher sein, einen echten Brunello di Montalcino zu erwerben. Möchten Sie wissen, wie Sie Ihren Brunello di Montalcino prüfen können? Antworten finden Sie in unserem Wissensdatenbank-Artikel.