San Polino - Brunello di Montalcino DOCG - 2019

Regulärer Preis 62,65
Verkaufspreis 62,65 Regulärer Preis

Auf Lager

Bewertungen 96/100 Punkte James Suckling – Italienische Sommeliers aus Bibenda
inkl. MwSt.

96/100 Punkte. Der San Polino Brunello di Montalcino 2019 ist ein biodynamisches Meisterwerk: kraftvoll und elegant, mit Tiefe, Finesse und einem reinen Ausdruck von Terroir und Jahrgang. Komplex und raffiniert. Kirschen, Gewürze und Eleganz aus Montalcino. Ein Spitzenjahr, umgesetzt in einen Spitzenwein.

Eigenschaften Wein

Rebsorte: Sangiovese Grosso
Geschmacksprofil: Komplex - Kraftvoll - Vol
Reifung: 36 Monate in großen slawonischen Eichenfässern
Am besten getrunken: 2027-2040

Mitglieder erhalten immer 15 % Rabatt
Vor 15 Uhr bestellt, morgen geliefert
Kostenloser Versand ab 75,-
Mitglieder erhalten immer kostenlosen Versand
100 % Zufriedenheitsgarantie
>20 Jahre Italien-Spezialist
Produktinformationen

96/100 Punkte – Biodynamisch hergestellter Brunello di Montalcino, ein Meisterwerk.

Der San Polino Brunello di Montalcino 2019 eröffnet mit einer ausdrucksstarken und eleganten Nase. Man riecht sofort schwarze Kirschen, Waldbeeren, Rosenblätter, Lakritze und einen Hauch von Nelken. Durch die Belüftung kommen auch Noten von Leder, Balsamico und feuchter Erde zum Vorschein, die typisch für einen klassischen Brunello sind. Am Gaumen ist dieser Wein kraftvoll und doch raffiniert, mit einer seidigen Textur und lebendiger Säure. Reichhaltige Aromen von reifen Pflaumen, Kirschen und schwarzem Tee werden wunderbar durch frische Mineralität und feine, präsente Tannine unterstützt. Der Abgang ist lang, komplex und perfekt ausgewogen.

Die Weinberge von San Polino liegen auf einer Mischung aus Galestro (schieferartigem Gestein), Lehm und Vulkangestein. Diese kargen, gut entwässernden Böden bringen Trauben mit Konzentration, Finesse und einem ausgeprägten Terroir-Ausdruck hervor. Die Trauben für diesen Wein stammen aus zwei Parzellen: Helichrysum (450 Meter Höhe, Südlage) und Monte Amiata-Flanke (ca. 350 Meter, Südosten). Beide sind biologisch und biodynamisch zertifiziert und legen großen Wert auf die Artenvielfalt. Die ältesten Rebstöcke wurden 1998 gepflanzt, spätere Anpflanzungen erfolgten Anfang der 2000er Jahre. Alles ist Sangiovese Grosso, speziell ausgewählt aus Klonen, die im Mikroklima von San Polino gedeihen.

Der Jahrgang 2019 war ein ausgezeichnetes Weinjahr in Montalcino. Auf einen kalten und nassen Frühling folgte ein warmer, gleichmäßiger Sommer mit kühlen Nächten. Die Trauben entwickelten sich langsam und zeigten eine perfekte Balance zwischen Reife und Frische. Die Trauben wurden in der ersten Oktoberwoche 2019 manuell geerntet, mit strenger Selektion im Weinberg und im Keller.

Nach der Ernte werden die Trauben entrappt und mit einheimischen Hefen in offenen Holzfässern spontan vergoren. Die Gärung dauert 3 bis 4 Wochen, mit täglichem Pigeage (Eintauchen der Schalen). Anschließend erfolgt die natürliche malolaktische Gärung. Der Wein reift mindestens 36 Monate in großen Fässern aus slawonischer Eiche (Botte), danach mindestens weitere 6 Monate in der Flasche. Keine Klärung oder Filterung. Das Ergebnis ist ein reiner, terroirbetonter Brunello.

Wein- und Speisenkombination
Perfekt zu klassischen toskanischen Gerichten wie Wildschweinragout, Bistecca alla Fiorentina oder reifem Pecorino. Auch köstlich zu Trüffelrisotto oder langsam gegartem Rindfleisch.

Bewertung von Weinjournalisten

96/100 Punkte James Suckling

Intensive Aromen von schwarzen Kirschen, schwarzem Trüffel, Orangenschale und indischen Gewürzen. Am Gaumen ist er vollmundig und dennoch zurückhaltend, mit sehr feinen Tanninen, die linear und tief im Wein fliegen. Pflegende Textur. Am Ende reserviert. Eine echte Schönheit. Aus biologisch angebauten Trauben. Trinken nach 2027.

Spezifikationen

Inhalt: 750 ml
Trinktemperatur: 18. Jh
Alkoholgehalt: 14,5 %
Artikelnummer: BRU-209-1119

Amici Grandi Vini - Mitgliedschaft

Immer 15 % Rabatt, exklusive Weine und kostenlose Lieferung Ihrer Bestellung?

Möchten Sie Mitglied werden und all diese Vorteile nutzen?