Roberto Voerzio – Barolo – La Morra
Roberto Voerzio gründete sein Weingut 1986 in La Morra, im Herzen der Langhe im Piemont. Der aus einer Bauernfamilie stammende Weinbauer begann mit nur zwei Hektar Weinbergen und entwickelte sich zu einem der angesehensten Barolo-Produzenten der Welt. Sein Sohn Davide führt das Unternehmen heute mit.
🌱 Philosophie & Arbeitsweise
Voerzio ist bekannt für seinen radikalen Fokus auf Qualität im Weinberg. Er setzt auf einen extrem niedrigen Ertrag pro Pflanze: nur 500 Gramm für Barolo und 700 Gramm für andere Weine, während der regionale Durchschnitt bei etwa 4 kg liegt. Erreicht wird dies durch eine doppelte Grünlese im Juli und August.
Die Weinberge sind dicht bepflanzt, mit 8.000 bis 11.000 Rebstöcken pro Hektar. Dies führt zu einer intensiven Konkurrenz zwischen den Rebstöcken und somit zu konzentrierten Trauben. Voerzio arbeitet vollständig biologisch, ohne den Einsatz von Herbiziden oder synthetischen Mitteln, und düngt mit Kuhmist oder Humus.
📍 Weinberge & Terroir
Das Weingut umfasst 35 Hektar Weinberge, davon sind 22 Hektar Eigentum und 13 Hektar sind gepachtet. Alle Weinberge liegen in La Morra, mit Ausnahme einer Parzelle in Sarmassa (Barolo). Wichtige Crus sind Brunate, Cerequio, Rocche dell'Annunziata, La Serra, Capalot, Fossati und Pozzo dell'Annunziata.
🍷 Weinstil & Vinifikation
Voerzios Weine zeichnen sich durch Reinheit, Eleganz und Alterungspotenzial aus. Die Gärung erfolgt mit einheimischen Hefen in Edelstahltanks, anschließend reift der Wein in französischen Eichenfässern (Barriques und Botti) mit maximal 30 % Neuholzanteil. Die Weine werden ungefiltert und ohne Schönung abgefüllt.
Barolos reifen mindestens zwei Jahre im Holzfass und acht Monate in der Flasche. Dolcetto wird ausschließlich im Tank ausgebaut. Voerzio produziert außerdem Barbera d'Alba, Langhe Nebbiolo und eine begrenzte Menge Merlot.
🏆 Ruf und Anerkennung
Roberto Voerzio gilt international als einer der Top-Produzenten des Barolo. Seine Weine werden für ihre Präzision, Tiefe und Langlebigkeit gelobt. Kritiker wie Antonio Galloni halten ihn für einen der talentiertesten Winzer der Welt.

Filtern nach
Filtern nach
-
Roberto Voerzio – Barolo DOCG – Comune di Barolo – Cru Fossati – 2015Regulärer Preis 336,75Verkaufspreis 336,75 Regulärer Preis
Auf Lager
Mitte August schneiden sie den unteren Teil der Weintrauben ab, um die Konzentration im Wein noch weiter zu erhöhen.
Seine Weine werden nicht gefiltert. Er sagt: „Es ist nicht die Zeit, die es großartig macht, sondern die Zeit bringt seine großartige ursprüngliche Qualität zum Vorschein.“ Darüber hinaus empfehlen sie, ihre Barolos erst zu trinken, wenn sie 5–6 Jahre in der Flasche gereift sind und sich dann 20–30 Jahre lang langsam weiterentwickeln, sofern sie unter optimalen Bedingungen gelagert werden.